© Aurélia Thys

Rachmaninoff International Orchestra


Orchester
www.riorchestra.org/


Das Rachmaninoff International Orchestra ging aus einem einzigartigen Wendepunkt der Weltgeschichte hervor und verkörpert die Vision seines Gründers Mikhail Pletnev und dessen Engagement für das Überwinden von Grenzen durch die universelle Sprache der Musik.

In einer zunehmend zerrissenen und zerstrittenen Welt nehmen sich die Musiker des RIO Gedanken von Richard Strauss zum Leitspruch: "In den Zeiten, in denen die geistigen Güter viel seltener sind als die materiellen und in denen der Egoismus, der Neid, der Haß und das Mißtrauen in der Welt zu regieren scheinen, wird (die Musik) viel zur Wiederaufrichtung der Brüderlichkeit und Liebe zum Nächsten beitragen."

Das RIO setzt sich aus herausragenden Musikern aus Ost- und Westeuropa zusammen. Seine Aufnahmen und Aufführungen speisen sich aus dem weiten Spektrum des klassischen Repertoires, mit besonderem Blick auf Werke von Komponisten der Romantik und der Moderne, deren gefeierte Interpretationen durch Mikhail Pletnev das besondere Markenzeichen des Ensembles sind. Wie sein Namensgeber – der Komponist, Pianist und Dirigent Sergei Rachmaninoff – ist das RIO in künstlerischer Darbietung und Ausdruck den höchsten Maßstäben verpflichtet.

Das RIO arbeitet mit einigen der brillantesten Dirigenten unserer Zeit zusammen, darunter Maestro Kent Nagano.

Aufnahmen und Übertragungen des RIO finden Beifall bei Kritikern und Zuhörern in aller Welt. Mit seinen kommenden Auftritten in Europa und bei renommierten Festivals in Shanghai, Peking, Macau and Seoul erreicht das Orchester ein stetig weiterwachsendes Publikum.